KRITIS in der Produktion: Nachweise & Audits
sicher aufstellen – live gezeigt

Do, 16. Oktober 2025 · 14:00 Uhr · 60 Minuten live · Aufzeichnung inklusive

Wenn das Licht ausgeht, zählt jede Sekunde: Versorgungsausfälle gefährden nicht nur den Betrieb, sondern ganze Regionen. Das KRITIS-Dachgesetz verlangt deshalb von Betreibern kritischer Infrastrukturen lückenlose Resilienz und jederzeit belastbare Nachweise.

In unserem Webinar erfahren Sie, wie Sie Business Continuity sichern, Katastrophen verhindern und dabei ganz nebenbei die gesetzlichen Pflichten erfüllen – trotz komplexer Anforderungen, Datensilos und hohem Zeitdruck.

Sie bekommen klare Schritte statt Paragrafen: Wie Ereignisse, Maßnahmen, Freigaben, Schulungen und Dokumente revisionssicher zusammenspielen. Live-Demo inklusive. Quick-Wins zeigen, was Sie in Tagen bewegen können – trotz Datensilos und knapper Ressourcen.

Für wen ist das Webinar geeignet?

Verantwortliche, die in ihren Unternehmen die Versorgungssicherheit gewährleisten und regulatorische Pflichten umsetzen müssen. Dazu zählen insbesondere IT-Leiterinnen und -Leiter, Betriebs- und Technikverantwortliche, Fachleute aus Compliance, Qualitätsmanagement, HSE und Informationssicherheit (inkl. CISO), ebenso wie OT-/Anlagentechniker sowie Personal aus Leitwarten und dem Systembetrieb.

Inhalte des Webinars

  • Überblick über das bestehende EU-Sicherheits- und Resilience Framework (NIS-2, CER, DORA, CRA etc.)
  • Überblick über die Pflichten aus dem KRITIS-DachG
  • Die 5 größten Herausforderungen bei der Umsetzung – und wie Sie sie meistern
  • Live-Einblick in praxiserprobte Tools für Nachweisführung & Audit-Sicherheit
  • Quick-Wins für Sofortmaßnahmen ohne große Projektlast
  • Zusätzlich erhalten Sie im Nachgang die Aufzeichnung & Folien des Webinars.

FAQ zum KRITIS Webinar

Ich kann vermutlich nicht live dabei sein – trotzdem registrieren?

Ja. Anmelden reicht und wir schicken die Aufzeichnung und Materialien per E-Mail.

Unser Unternehmen blockiert Zoom. Was dann?

Kein Problem: trotzdem registrieren – wir schicken die Aufzeichnung und Materialien per E-Mail im Anschluss.

Wie „verkaufslastig“ ist es?

Fokus auf Praxis & Demo, kein Feature-Feuerwerk und kein Pitch.

Ist das für uns relevant, wenn wir mehrere Werke/SAP-nahe IT/OT haben?

Ja – genau dafür: Audit-/Nachweisdruck, mehrere Standorte, Integrationen (z. B. SAP, Aveva PI, AD/SSO).

Wie tief geht ihr technisch?

Verständlich für IT/OT und Betrieb; konkret genug, um direkt loszulegen.

Bekomme ich die Unterlagen?

Ja – Aufzeichnung, Folien und kompakte Handouts nach dem Webinar per E-Mail.

Quick Search. Mehr finden, weniger suchen.
Top Ergebnisse
Alle Suchergebnisse anschauen
Keine Ergebnisse gefunden